
Was ist Musiktherapie?
Musik - mit all ihren Elementen - ist ein Ausdrucksmittel und wird in der Musiktherapie zusätzlich zur Sprache zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Das bedeutet im Rahmen einer therapeutischen Beziehung können körperliche, seelische und soziale Störungen sowie Erkrankungen oder Leidenszustände behandelt werden.
Über und mit der Musik ist es möglich Gefühle, Bedürfnisse, Stimmungen sowie innere Konflikte oder Spannungen mitzuteilen oder hör- und spürbar zu machen. Dabei sind musikalische Vorkenntnisse oder Begabungen keine Voraussetzung. Die Instrumente die in der Therapie zum Einsatz kommen sind einfach zu spielen und können auch auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten individuell abgestimmt werden.
Für wen ist Musiktherapie geeignet?
Mein Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene die
-
an psychischen Erkrankungen leiden
-
sich in akuten Krisen befinden
-
Kommunikations- und Ausdrucksschwierigkeiten aufweisen
-
Erschwernisse im sozialen Kontakt haben
-
Spannungsregulation über Musik erfahren möchten
-
sich selbst besser kennen lernen möchten
-
Interesse an Musiktherapie haben
Weiterführende Links und Adressen
Homepage des ÖBM (Österreichischer Berufsverband der MusiktherapeutInnen)
Institut für Musiktherapie, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien